Erneuerbare und Kernenergie: die Grenzen bei der Reduzierung der co2-emissionen

Doo 15396 • 2. Februar 2023

Wir verfolgen alle das Ziel, CO2-Emissionen zu reduzieren, sowohl im privaten Umfeld als auch in industriellen Anwendungen.

Es gibt unterschiedliche Lösungen, um dieses ehrgeizige Ziel in Bezug auf die Energieerzeugung zu erreichen.

Alle aktuellen erneuerbaren Lösungen basieren auf Wasser, Solar und Wind.


Erneuerbare Anwendungen und Anlagen erfordern höchste Flexibilität und leistungsstarke Produkte, um die ehrgeizigen Ziele der Zuverlässigkeit und realen Vorteile in Bezug auf die Umweltauswirkungen (bedeutende Reduzierung von Verlusten) und Anlageneffizienz zu erreichen.


Die ECODESIGN-Verordnung EU548/14, später die offizielle EN50588-1, hat die grundlegenden Meilensteine festgelegt, die die Leistung von Verteiltransformatoren in Bezug auf Einsparungen und Effizienz steigern sollen. Aus diesem Grund hat sich die Verantwortung auf die Hersteller verschoben, Technologie mit bester Leistung zu entwickeln, um sowohl die Standards der ECODESIGN-Verordnung zu erfüllen als auch die erwartete Amortisation in Bezug auf die Anschaffungs- und Betriebskosten zu erzielen.


Die Gesamteinsparungen sind in der Tat die eigentliche Verpflichtung von TMC Transformers. Wir entwickeln und entwerfen Transformatoren, indem wir jede mögliche technologische Neuerung und Verbesserung anwenden, die derzeit verfügbar sind. Unsere engagierte F&E-Abteilung simuliert jede Anwendung mithilfe der Finite-Element-Analyse (FEA). Dieser strukturierte Ansatz ermöglicht es TMC Transformers, die beste und zuverlässigste Lösung für jede Situation zu finden, angefangen bei allgemeinen Verteiltransformatoren bis zu den anspruchsvollsten Anwendungen. Dabei erreichen wir ebenfalls Exzellenz bei Installationen in Kernkraftwerken.


Das Risiko für einen nuklearen Konflikt ist mehr als präsent. Man kann sich selbst in normalen Situationen ganz einfach vorstellen, wie kritisch die perfekte Produktion von Zuführeinheiten für Kernreaktoren ist.


Starke, leistungsfähige Geräte sind erforderlich, die in der Lage sein müssen, unter enormen elektrischen und mechanischen Belastungen zu arbeiten, während sie gleichzeitig bei extremen, plötzlichen Überlastzyklen funktionieren müssen, um einen katastrophalen Ausfall zu vermeiden. TMC Transformers hat umfangreiche Erfahrung bei diesen Anwendungen, die es durch wiederholte Lieferungen an Kernkraftwerke weiter ausgebaut hat.


Elektrischen und mechanischen Belastungen wird über die Anwendung innovativer Konzepte und den Einsatz erstklassiger Standards, Materialien und Prozesse entgegengewirkt.


Der neueste Schritt in dieser Richtung ist die Fortschrittliche Harztechnologie (Advanced Resin Technology, H-ART180), die TMC Transformers anwendet. Vor allem ermöglicht diese Technologie, dass Transformatoren dort herausragen, wo andere Produkte versagen oder nicht wie gewünscht und benötigt funktionieren. Diese Isolierungstechnologie sorgt dafür, dass die Produkte von TMC Transformers eine reale Lösung für die beste Leistung in jeder Anwendung sind, sodass Kunden absolut beruhigt sein können.



Unser Motto – Erfahrung macht einen gewaltigen Unterschied – ist unsere Leitlinie für Wachstum und Entwicklung.



https://www.tmctransformers.com/de


https://www.tmctransformers.com/de/application/power-generation/


von elektrotechnik 20. Februar 2025
Exhibitors and trade visitors drew very up-beat conclusions – extensive supporting programme impressed visitors with subject matter such as AI, architecture and forums on buildings, energy and industrial technology as well as 'measuring + testing'.
von elektrotechnik 18. Februar 2025
Aussteller und Fachbesucher ziehen sehr positives Fazit – umfangreiches Rahmenprogramm überzeugt mit Themen wie KI, Architektur sowie in den Foren zu Gebäude-, Energie- und Industrietechnik und „messen + prüfen“.
von elektrotechnik 13. Februar 2025
Sustainable energy concepts, networked buildings automation and digital industrial processes are shaping the future of the electrical industry.
von FEH.NRW 13. Februar 2025
Die elektrotechnik widmet sich sowohl im Ausstellungsbereich als auch im Rahmenprogramm allen relevanten Themen rund um Energiewende und Klimaschutz.
von elektrotechnik 13. Februar 2025
Als erfolgreiche Fachmesse ist die elektrotechnik seit Jahren der zentrale Anlaufpunkt, um Innovationen kennenzulernen, die die verschiedenen Bereiche der Elektrobranche voranbringen.
von elektrotechnik 10. Februar 2025
Künstliche Intelligenz revolutioniert nicht nur das Silicon Valley, sondern auch Mittelstand, Handwerk und Industrie.
von Doo 15396 29. Januar 2025
Industrial technology: AI solutions for a smart future
von elektrotechnik 27. Januar 2025
Die industrielle Transformation schreitet mit hoher Geschwindigkeit voran.
von elektrotechnik 17. Januar 2025
Die Gebäudetechnik befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel.
15. Januar 2025
Neben Halle 4 wird es mit Halle 7 erstmals eine zweite Halle geben, in der Lichttechnik eine große Rolle einnimmt
Mehr anzeigen
Share by: