Businesstreff

13.02.2025

KI AUF DEM WEG ZUM GAME-CHANGER

(im Fokus: mittelständische Industrieunternehmen aller Branchen)


Konferenzraum London, Eingang Nord - Messe Dortmund

14:00 Uhr Inspirationen (Guided Tour)


Möglichkeit für einen geführten Rundgang zum Touchpoint KI im Rahmen der Messe elektrotechnik.

Nähere Informationen werden nach Anmeldung zeitnah versendet.


Die Guided Tour ist ausgebucht. Gerne können Sie vor Ort nachfragen, ob noch Plätze verfügbar sind.


15:00 Uhr Begrüßung durch den Moderator Dr.-Ing. Olaf Röper


15:10 Uhr KI: Potenziale und Herausforderungen im Mittelstand


Keynote 

Prof. Dr. Iris Lorscheid

Professorin für Digital Business, University of Europe for Applied Sciences, CampusHamburg


15:40 Uhr KI im Mittelstand: Stolpersteine und Erfolge


Diskussionsrunde und Fragen aus dem Publikum 

Jörg Demtröder, Inhaber Wichelhaus GmbH & Co KG Maschinenfabrik 

Dr.-Ing. Julian Graefenstein, Geschäftsführer WELDOTHERM Wärmetechnischer Dienst GmbH 

Dr. Peter-Christian Zinn, Geschäftsführer Industrial Analytics Lab (IAL)

Ingrid Lange, Geschäftsführerin Netzwerk Industrie RuhrOst 


16:10 Uhr Kurze Pause 


16:20 Uhr Strategien zum Erfolg


Erfolgreiche Nutzung von KI und Generativer KI bei einem Zulieferer für den Anlagenbau (Praxisbericht) 

Torsten Krebs, CEO German Cathodic Protection GmbH


Die Runde wird danach zu einem Panel erweitert um 


Prof. Dr. Erich Behrendt, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke

Friedrich-Wilhelm Corzilius, Wirtschaftsförderung Dortmund 

Sonja Pfaff, Transferverbund Südwestfalen 


Ab 17:00  Uhr Erfahrungsaustausch und Networking 


Als Start stehen die Panelisten und Referenten an Stehtischen für eine direkte, persönliche Kommunikation zur Verfügung. 


Stand 20.12.2024

ANMELDUNG

Anmeldung Business-Treff KI

Event-Highlight:

Business-Treff am 13. Februar 2025
Der Business-Treff bringt Experten, Anwender und Entscheider zusammen.

Keynotes, Interviews und Podiumsdiskussionen

Überwindung von Stolpersteinen bei KI-Projekten

Erfolgreicher Kompetenzaufbau im Unternehmen

Die Schaffung erfolgskritischer Voraussetzungen

Share by: