Die Energiewende stellt Deutschland vor enorme Herausforderungen: Versorgungssicherheit, bezahlbare Preise und Klimaschutz müssen gleichzeitig gelingen. Dabei spielt Energietechnik eine Schlüsselrolle – von der Installation moderner Photovoltaik und Ladeinfrastruktur bis hin zur Digitalisierung von Gebäuden und Energienetzen. Auf der elektrotechnik 2025 zeigt die Branche vom 12. bis 14. Februar 2025 die neuesten Technologien und praxisorientierte Lösungen, die den Umbau des Energiesystems vorantreiben. Zugleich gibt es dazu spezielle Angebote für Architekten und Planer sowie für Energieberater.
Dortmund, 10.01.2025 – Die Fachmesse elektrotechnik widmet sich in Teilen der Halle 4 und der Halle 5 dem Schwerpunktbereich Energietechnik. Hier befinden sich zu dieser Thematik neben attraktiven Ausstellern auch das zugehörige Fachforum mit zahlreichen Angeboten rund um die Themen Energiemanagement, Weiterbildung, Sicherheit oder effiziente Planung.
Fachforum Energietechnik (4.A32)
Im Vormittagsprogramm (10:00 bis 12:30 Uhr)
werden folgende Foren stattfinden:
Täglich im Nachmittagsprogramm (13:00 bis 15:00 Uhr)
Das Fachforum „messen + prüfen“ wird auf der Fachmesse elektrotechnik 2025 erweitert und erhält nun eine eigene Bühne in Halle 5 (5.D16). Es richtet sich an Elektrofachkräfte, die sich mit den sich ändernden Normen und neuen Prüfverfahren auseinandersetzen müssen. Organisiert vom Fachverband Elektro- und Informationstechnische Handwerke Nordrhein-Westfalen und weiteren Partnern der Messe Dortmund, bietet sich dem Forum nun mehr Raum für aktuelle Themen und regelmäßige Weiterbildung. Besucher können hier an allen drei Messetagen von 10:00 bis 14:30 Uhr ihr fachliches Basiswissen auffrischen und sich über neueste Entwicklungen informieren.
Im weiteren Rahmenprogramm
Attraktive Aussteller
Die elektrotechnik bringt auch 2025 wieder führende Unternehmen der Energietechnik zusammen, die wegweisende Produkte und Technologien vorstellen. Vertreten sind unter anderem Jean Müller, Siemens, Janitza, Koopmann, Bosch Thermotechnik, Fritz Driescher, R&S, Rittal, Ormazabal, Ritter Starkstromtechnik, Gritec und Horstmann.
Alle wichtigen Informationen, Updates und Entwicklungen rund um die Messe gibt es immer aktuell auf Facebook, Instagram, LinkedIn, der Messewebseite und per Newsletter.
elektrotechnik | eine Messe der
Messe Dortmund GmbH
Strobelallee 45
44139 Dortmund
TELEFON +49 (0) 231/1204-521
FAX +49 (0) 231/1204-678
elektrotechnik | eine Messe der
Messe Dortmund GmbH
Strobelallee 45
44139 Dortmund
TELEFON +49 (0) 231/1204-521
FAX +49 (0) 231/1204-678