Profil
16. - 18. Februar 2027
Messe Dortmund
Die elektrotechnik 2027
steht für Innovationen
Die elektrotechnik zieht 2027 wieder Entscheiderinnen und Entscheider aus der Elektrobranche nach Dortmund. Auf der Fachmesse finden Elektrohandwerk und -industrie die ideale Plattform. Architekten, Planer, Energieberater und Energieversorger informieren sich hier über innovative Technologien. Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten Zukunftsthemen: Gebäudetechnik, Energietechnik und Industrietechnik. Denn Smart Living, Energieeffizienz und Prozessautomation werden immer wichtiger. Das zeigen auch die Zahlen: Zuletzt reisten rund 400 Ausstellende aus 15 Ländern sowie 20.000 internationale Fachbesucher nach NRW.
Fokus auf Technik-Trends
Lösungen für die Aufgaben von morgen: Für alle, die den Wandel aktiv mitgestalten möchten, bietet die Messe den idealen Rahmen. Ausstellende treffen hier auf eine Vielzahl investitionsbereiter Entscheider. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm lädt zum Austausch ein und fördert das Networking.
Attraktives Geschäftsumfeld
Die Messe Dortmund überzeugt mit ihrem repräsentativen Ambiente. Der Eingang Nord, die Besucherpassage und der Messevorplatz wurden umfassend modernisiert. Die optimierte Infrastruktur gewährleistet einen reibungslosen Ablauf und besten Service für eine erfolgreiche Messe.
Fachkundige Besucher
Die hohe Dichte an Industrie- und Technologieunternehmen und die Nähe zu den BeNeLux-Staaten zeichnen die Metropole Ruhr aus. Entsprechend hochkarätig ist das Messepublikum: Rund ein Drittel besucht keine andere Messe ähnlicher Thematik. Etwa zwei Drittel sind Entscheidende oder an Kaufentscheidungen beteiligt.
Seien auch Sie dabei, wenn sich die Branche vom 16. bis 18. Februar 2027 auf der elektrotechnik in Dortmund trifft.
Erleben Sie auf der elektrotechnik...
neueste Trends, Innovationen und branchenspezifische Entwicklungen
in den Schwerpunktbereichen der Gebäudetechnik, Energietechnik und Industrietechnik.
die Informationen und Neuheiten der Hersteller
gleich zu Beginn des Jahres.
die marktbedeutenden Anbieter aus allen Themenbereichen
unter einem Dach.
Schwerpunktthemen
Stimmen zur elektrotechnik
Optimaler Standort

Zentrale Lage
Zentrale Lage im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands

Infrastruktur
Hervorragende Infrastruktur: Dortmund, eine der größten Metropolen im Ruhrgebiet, ist per Auto, Zug und Flugzeug optimal zu erreichen.

Statistik
19,2% aller Unternehmen im Elektrotechniker-/ Informationstechniker und Elektromaschinenbauer-Handwerk kommen aus NRW und machen 21,3 % des Gesamtnettojahresumsatzes in Höhe von 54,8 Mrd. € aus
(Quelle: Statistisches Bundesamt).

Europäische Zukunftsregion
NRW ist auf Platz 1 der europäischen Zukunftsregionen: Top-Bewertungen u.a. in den Kategorien „Investitionsstandort“ und „Wirtschaftspotenzial“
(Quelle: Foreign Direct Investment Magazine).

Besucher-Potenzial
Einzugsgebiet 300km, 88% der Besucher kommen aus NRW, weitere aus Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und BENELUX.
Besucher-Zielgruppen
Der Großteil der Besucher kommt aus Elektrohandwerk, -industrie und -großhandel, von Energieversorgern, Energieberatern, Netzbetreibern und Kommunen sowie aus Architektur-, Planungs- und Ingenieurbüros.
68 Prozent der Besucher sind Entscheider oder an Entscheidungen beteiligt. Die elektrotechnik begeistert im zweijährlichen Rhythmus Besucher aus insgesamt 13 Ländern weltweit und aus ganz Deutschland.
Impressionen 2025
Video-Impressionen
Partner
Medienpartner
Veranstalter
