Neue
Impulse
12. - 14. Februar 2025
Messe Dortmund
Im Expertentalk IMPULSGEBER teilen Akteure der Elektrobranche regelmäßig persönliche Einschätzungen und geben wichtige Einblicke in aktuelle Branchenentwicklungen, stellen neueste Technologien und Lösungen vor und berichten, was die Branche bewegt.
IMPULSGEBER wird präsentiert von

26. Januar 2023: IMPULSGEBER "Building Information Modeling"
Dieses Mal ist Dr.-Ing. Olaf Röper im Gspräch mit Dipl.-Ing. Oliver Schwarz, Projektkoordinator bei der Delta Umwelttechnik GmbH.

Vermessung von Gebäuden mittels Drohne zur Erstellung eines „digitalen Zwillings“. Wieder einmal rückt der IMPULSGEBER spannenden Themen in den Fokus, diesmal das Thema Digitalisierung von Gebäuden und wie daraus ein Business Eco System entstehen kann. Ein spannender Talk zwischen unseren Experten Olaf Röper & Matthias Hartmann.
Dieses Mal spricht Britt Lorenzen mit Meik Ulrich, Leitung Vertrieb bei der Gossen Metrawatt GmbH, über Mess- und Prüftechnik für Industrie und Elektrohandwerk.
Britt Lorenzen spricht mit Bernd Kohl, Inhaber WattWenig Energieberatung und stellvertretender Vorstandsvorsitzender des GIH sowie mit Christian Habighorst aus dem Wirtschaftsministerium NRW.
Dieses Mal geht es im Expertentalk IMPULSGEBER um die industrielle Wertschöpfung mit Data Analytics. Dazu spricht Dr.-Ing. Olaf Röper mit Dr. Peter-Christian Zinn, Geschäftsführer der Industrial Analytics Lab GmbH.
Mit Dipl.-Kffr. Britt Lorenzen im Gespräch mit Michael Buchholz, (ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH), Kriminalhauptkommissar Markus Schettke (Polizei Dortmund) und Dipl.-Ing. Indra Naskar (Polizei Dortmund)
Olaf Röper im Gespräch mit Matthias Meyer (MAMEDO IT-Consulting GmbH)
Wussten Sie, dass sich Hacker bereits zwischen sechs und neun Monaten in Ihrem System befinden, bevor sie Sie final mit Ihren Daten erpressen?
Diese Ausgabe des IMPULSGEBERS ist eine ganz besondere, denn Cybersecurity ist ein branchenübergreifendes Thema und für jeden relevant. Im Expertentalk erhalten Sie Tipps wie Sie Ihr Unternehmen vor gefährlichen Hacker-Angriffen schützen können.
Die Eventbranche hat sich auch in der B2B-Marketing-Welt weitreichend verändert. Äußere Rahmenbedingungen wie die Pandemie, der Wegfall von Messen, die Digitalisierung aber auch Nachhaltigkeit und Klimaschutz tragen dazu bei, dass Eventformate neu gedacht werden müssen. Die Zukunft der Live-Kommunikation ist eine zentrale Frage aller Eventmanager im Dienstleistungsbereich aber auch in der Industrie. Das Panel mit hochkarätigen Gästen bietet Raum zur Diskussion und dem Austausch von Erfahrungswerten aus der Praxis.
Vielen Dank für die Moderation an den Bundesverband für Industriekommunikation.
Dieses Mal ist Moderatorin Britt Lorenzen im Gespräch mit Egbert Tippelt (Viessmann Deutschland GmbH) und Ewald Jungkurth (Jungkurth GmbH).
Dieses Mal zu Gast beim Expertentalk IMPULSGEBER: Thorsten Birkenfeld (Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH) sowie Lars Heidrich (SLV GmbH)
Darüber sprechen Raphael Görner von Rittal GmbH & Co. KG und Fritz Husemann von der Fritz Husemann Unternehmensgruppe mit Britt Lorenzen.
Moderatorin Britt Lorenzen im Gespräch mit Kai Hofmann (Elektro Kai Hofmann GmbH) und Nils Kußerow (Elektro Kusserow GmbH) zum Thema "Durchstarten im E-Handwerk - Ausbildung, Weiterbildung, Fachkräftegewinnung".
Der E-Kongress NRW 2021 am 29. und 30. September, der vom FEH NRW veranstaltet wird, bot eine aktuelle und praxisorientierte Themenvielfalt, die branchenrelevant auf den Punkt gebracht wird.
In dieser Ausgabe von IMPULSGEBER spricht Dr. Olaf Röper mit Angelo Bindi, 1. Vorsitzender des MES D.A.CH. Verbandes über Fertigungssteuerungen für KMU.
Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, mit einem Grußwort auf dem E-Kongress NRW Impulsgeber.
Peter Bernhard, Leiter Vertrieb Elektro der Vaillant Group, und Frank Lefarth, Inhaber von Elektro Lefarth, teilen ihre Erfahrungen zu nachhaltiger Energiegewinnung und Speicherung, zu Fördermöglichkeiten und wie sie Kunden serviceorientierte und ganzheitliche Lösungen bieten.
Im nächsten IMPULSGEBER spricht Dr. Jan Fritz Rettberg mit Britt Lorenzen über den Weg zur Smart City. Erfahren Sie, wie eine Stadt smart wird, wie die Elektrobranche davon profitiert und erhalten Sie zudem persönliche Einblicke von Dr. Jan Fritz Rettberg.
Dieses Mal ist unser Thema die Digitalisierung des Lichts - Außenbeleuchtung im urbanen Raum. Moderatorin Britt Lorenzen im Gespräch mit Stefan Metzner (TRILUX) und Dr. Jan Fritz Rettberg (Allianz Smart City Dortmund).
Wie man mit Data Science und Virtual Reality Ausfallrisiken deutlich reduzieren kann. Dr. Olaf Röper im Gespräch mit Dr. Julian von der Ecken, Point 8, und Markus Rall, viality und Vorsitzender DIVR.
Das Thema Smarte Gebäudetechnik bietet so viele Ansatzpunkte, dass sich alle Beteiligten aus dem ersten Talk vom 29.04.2021 spontan zu einer Fortsetzung des Gesprächs entschieden haben. Im zweiten Teil IMPULSGEBER Smarte Gebäudetechnik wagen die Talkgäste einen Blick in die Zukunft und sprechen darüber wie sich das Berufsfeld zukünftig verändern wird, was Systemintegration bedeutet und wie wichtig Synergien und die Kommunikation zwischen Handwerk und Herstellern ist.
In der Premiere der Expertenreihe IMPULSGEBER geht es um Smarte Gebäudetechnik. Nicht zuletzt durch die zunehmende Digitalisierung wird das Thema immer wichtiger. Moderatorin Britt Lorenzen diskutiert mit IMPULSGEBER Dieter Lautz – Vertriebsleiter ABB | BUSCH-JAEGER | STRIEBEL & JOHN – und Rolf Meurer – Vizepräsident beim FEH NRW und Unternehmer unter anderem über Infrastruktur, politische Rahmenbedingungen und Smart Home Trends.